Neu 4/2024: die Gen. 24
In den letzten zwei Jahren hat microtech für Sie über 350 Verbesserungen entwickelt. Davon zahlen allein 44 auf die Performance ein wie die Optimierung der Indexdaten, die Reduzierung und Komprimierung der Netzwerklast – für eine spür- und messbare Beschleunigung Ihrer täglichen Arbeit mit dem microtech ERP-System. So konnten man zum Beispiel eine 6-mal schnellere Ausgabe für Drucke & Exporte erreichen und das Suchen um bis zu 45-mal beschleunigen.
Mit der Gen. 24 erhalten Sie den Zugang zu allen Funktionen in den von Ihnen gebuchten Modulen, die bisher ausschließlich den größeren Ausbaustufen vorbehalten waren. Diese sind bereits ab dem Paket Basic verfügbar.
Neben den vielen Verbesserungen gibt es auch neue Funktionen wie z. B. die Erweiterung der Prozessautomatisierung sowie die Projektzeiterfassung & Abrechnung, die ab dem Paket Core vorhanden sind.
Außerdem ist der Bereich Produktion & Fertigung komplett überarbeitet und wird als neues Modul angeboten.
Entdecken Sie jetzt die größten Highlights der Gen. 24, von denen wir überzeugt sind, die Sie als Unternehmer und Anwender am meisten voranbringen werden.
Zum Einführungsvideo hier klicken
broschuere-microtech-gen24.pdf
komplex ist einfach
An dem Slogan "komplex ist einfach" will der Hersteller microtech seine Leistungen messen lassen. Damit ist aber nicht nur die Software an sich gemeint, sondern auch die individuelle Implementierung beim Kunden. Tatsächlich bietet die Produktpalette von microtech eine ganze Batterie von Möglichkeiten, die von Natur aus komplexen Abläufe in Warenwirtschaft, Fibu und Lohn aus Sicht des Anwenders einfach zu gestalten.
modular
Die microtech Software ist in folgende Module aufgeteilt:
- Warenwirtschaft büro+
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- E-Commerce
- Logistik & Versand
- Cloud
- Kasse
typisches einsatzgebiet
- branchenunabhängig einsetzbar
- Software, die mitwächst - Ausbaustufen M, L, XL und XXL
- Intuitives Bedienkonzept
- Erweiterungen und Partnerlösungen für Ihren individuellen Bedarf
- Zukunftssicher mit Aktualitäts-Service und Basis-Support
- Software Made in Germany
- Seit über 35 Jahren am Markt
warum microtech büro+
Natürlich beherrschen die Module der microtech Softwarefamilie alle Kriterien, die man von einer modernen ERP-Software erwarten darf. Bereits in der Standardkonfiguration, unmittelbar nach der Erstinstallation, kann man im Prinzip loslegen und mit dem System arbeiten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche überdurchschnittliche Leistungsmerkmale, die die tägliche Arbeit erheblich effizienter gestalten.
automatisierungsaufgaben
Mit den Automatisierungsaufgaben erledigen Sie im Hintergrund vollautomatische Prozesse, die nur einmal definiert werden müssen. Dazu muss kein Rechner gestartet sein, es läuft als Server-Dienst im Hintergrund
automatisierung
büro+ ist als vollständiges COM-Objekt definiert, alle internen Objekte (Adressen, Artikel, Vorgänge, Lager, Drucke, etc.) können von externen Programmen benutzt werden. Dies ermöglicht eine grenzenlose Individualisierung und nahtlose Einbindung in automatisierte betriebliche Prozesse
mandantenfähig
In allen Ausbaustufen in microtech büro+ mandantenfähig, mit völlig getrennten Datenbereichen.
datev
Die Warenwirtschaft enthält eine DATEV-konforme Schnittstelle für alle relevanten Buchungsvorgänge
layouts anpassbar
Alle Ausdrucke sind individuell anpassbar, mit einem grafischen Layout-Editor, der über Variablen und Formeln programmierbar ist
eigene datentabellen und felder
Beinahe alle Tabellen sind mit sog. Selektionsfeldern erweiterbar. Für kundenspezifische Daten stehen "freie Datenbanktabellen" zur Verfügung. Sondertabellen- und Felder sind natürlich in den Drucklayouts verwendbar
importe und ad-hoc exporte
In allen relevanten Tabellenansichten ist eine ad-hoc Exportfunktion in Excel, CSV, Datenbank implementiert. verfügbar. Für beinahe alle Datenbereiche sind Exporte und Importe frei definierbar, und per Automatisierungsaufgabe auch automatisierbar.
dokumentenmanagement
Integriert ist eine Dokumentenverwaltung, die Dokumente jeglicher Art zu Kunden, Vorgängen oder Artikeln zuordnen kann
kontaktmanagement
Im Stile eines CMS ist die Telefonanbindung inklusive Kontakteverwaltung (eMail, Telefonat, Eingehend, Ausgehend, etc.) ausgeführt. Natürlich lassen sich damit auch Serienbriefe inkl. Nachverfolgung ausführen, und Rundmails verfassen
vertragsmanagement
Regelmäßig wiederkehrende Abrechnungen werden über Servicevertrags-Artikel abgerechnet. Über Laufzeit und/oder Zählerabrechnung erstellt das System dann selbständig die Abrechnungsbelege.
stücklisten
Mit Stücklisten lassen sich einfache Set-Artikel, oder auch mehrstufige Stücklisten im Fertigungsbereich abbilden. Eine Stückliste kann hier wahlweise auch ein "Fertigungsartikel" sein, mit eigenem Lagerbestand als Fertigware.